OpenCities-Map-Readme

So installieren Sie OpenCities Map CONNECT Edition

Bemerkung: Um die Installation des Produkts zu unterbrechen, klicken Sie auf „Abbrechen“.
  1. Doppelklicken Sie in einem Explorer-Fenster auf die ausführbare Setup-Datei von OpenCities Map. Der Installationsassistent für OpenCities Map wird geöffnet.
  2. (Optional) - Um Begleitinstallationen (Begleitfunktion oder Begleitprodukt) zusammen mit OpenCities Map zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der gewünschten Begleitinstallation.
    2. (Optional) - Um die Begleitinstallation auszuführen, klicken Sie auf „Konfigurieren“. Der Installationsassistent zeigt die Konfigurationseinstellungen für die gewählte Begleitinstallation an.
    3. (Optional) - Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen an der Konfiguration vor und kehren Sie zur Hauptseite des Installationsassistenten zurück.
  3. (Optional) - So nehmen Sie Änderungen an der Standardkonfiguration von OpenCities Map vor:
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konfigurieren“ neben OpenCities Map CONNECT Edition. Das Fenster für das Anwendungsinstallationsverzeichnis wird geöffnet.
    2. Um den Pfad zu ändern, in dem OpenCities Map installiert wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ neben dem Feld „Anwendungspfad“.
    3. Der Dialog „Nach Ordner suchen“ wird geöffnet. Hier können Sie zu dem Laufwerk und dem Ordner navigieren, in dem Sie OpenCities Map installieren möchten. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
    4. Klicken Sie auf "Weiter". Die Konfigurationsseite wird geöffnet.
    5. Wenn Sie den Pfad der Standardkonfiguration ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ neben dem Feld „Standardkonfiguration“.
    6. Der Dialog „Nach Ordner suchen“ wird geöffnet. Suchen Sie nach dem Laufwerk und dem Ordner, in dem Sie die Standardkonfiguration ablegen möchten, und klicken Sie auf „OK“. Das Verzeichnis für die Standardkonfiguration sollte auf dem lokalen Rechner sein.
    7. Zur Einrichtung einer benutzerdefinierten Konfiguration markieren Sie die Optionsschaltfläche „Benutzerdefinierte Konfiguration (plus Standardkonfiguration)“. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ neben dem Feld „Benutzerdefinierte Konfiguration“. Der Dialog „Nach Ordner suchen“ wird geöffnet. Suchen Sie nach dem Laufwerk und dem Ordner, in dem sich die benutzerdefinierte Konfiguration befindet, und klicken Sie auf „OK“. Für die benutzerdefinierte Konfiguration können Sie einen Netzwerkpfad wählen.
      Bemerkung: Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Konfigurationsänderungen.
      1. Klicken Sie auf "Weiter".
      2. Die Seite „Funktionen“ wird geöffnet.
      3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die gewünschten Funktionen in der Funktionsliste.
      4. Klicken Sie auf „Fertig“.
  4. Um die Lizenzvereinbarung für Endbenutzer (EULA) zu lesen, klicken Sie auf die Verknüpfung „Lizenzbedingungen“. Die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung wird in einem Webbrowser geöffnet.
  5. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung durch und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Ich stimme den Bedingungen der Lizenzvereinbarung für Endbenutzer zu“, wenn Sie die Bedingungen der Lizenzvereinbarung verstanden haben und ihnen zustimmen.
    Bemerkung: Beachten Sie, dass die Zustimmung zur Lizenzvereinbarung erforderlich ist, um das Produkt installieren zu können. Bei aktiviertem Kontrollkästchen werden unten im Assistenten die Schaltflächen „Konfigurieren“ und „Installieren“ angezeigt.
  6. Klicken Sie auf "Installieren".
  7. (Optional) - Wenn Sie das Produkt mit Hilfe des Assistenten zur Produktaktivierung aktivieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Aktivierungsassistenten“ starten. Weitere Informationen finden Sie unter So aktivieren Sie Ihr Produkt.
  8. Klicken Sie auf Fertig stellen. Für das Produkt wird eine Programmgruppe erstellt. Wenn Sie im vorherigen Schritt den Assistenten zur Produktaktivierung gewählt haben, wird dieser jetzt geöffnet.
Bemerkung: Wenn Sie das Produkt über die Funktion „Software“ deinstallieren, werden die nach der Installation des Produkts erstellten Dateien nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von Windows Explorer zum Suchen und Löschen dieser Dateien, sofern Sie dies wünschen.