OpenBuildings Speedikon Readme

OpenBuildings Speedikon

OpenBuildings™ Speedikon CONNECT Edition, Update 3 ( v10.03.00.xx )

Das OpenBuildings-Produktteam freut sich, die Verfügbarkeit von OpenBuildings Speedikon CONNECT Edition Update 3 (v10.03.00.xx) über das Bentley CONNECT Center, das Software-Download-Portal oder den Desktop CONNECTION Client bekannt zu geben.

Diese Version enthält viele von Anwendern gewünschte Korrekturen und Erweiterungen. Darüber hinaus sind alle Aktualisierungen der MicroStation CONNECT Edition Update 16.2. enthalten. Die wichtigsten Produktaktualisierungen und -verbesserungen finden Sie im Abschnitt "Highlights der Neuerungen" weiter unten.

Das Produkt ist verfügbar in zwei Sprachen – Deutsch und Englisch und enthält sechs lokalisierte Datensätze – Deutsch DIN, Neutral Metrisch, British Standard, Niederlande, USA (Imperial + Metric). Der deutsche Datensatz ist nach deutscher DIN-Baunorm optimiert.

Aktualisierung über den CONNECTION Client:

Wenn Sie OpenBuildings Speedikon bereits auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie OpenBuildings Speedikon, Update 3 einfach über den CONNECTION Client herunterladen und installieren. Damit wird jede frühere Version von OpenBuildings Speedikon aktualisiert. Melden Sie sich beim CONNECTION Client an, um Anwendungsupdates anzuzeigen und anzuwenden. Bei Bedarf finden Sie in der Hilfe zum CONNECTION Client weitere Informationen zur Installation des Updates.

Installation und Konfiguration:

Bitte folgen Sie diesen Schritten, um OpenBuildings Speedikon CONNECT Edition Update 3 vom Software-Downloads Portal herunterzuladen:

  1. Melden Sie sich bei www.bentley.com an.
  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf HILFE.
  3. Klicken Sie auf Software herunterladen und melden Sie sich an.
  4. Suchen Sie auf der Seite Software Downloads nach OpenBuildings Speedikon und wählen Sie Update 3 aus.
  5. Wählen Sie die gewünschte Sprache, klicken Sie auf Apply und dann auf Download, um die Software herunterzuladen.

Auf die Software-Downloads kann auch über den CONNECTION Client auf dem Desktop zugegriffen werden. Öffnen Sie den CONNECTION Client in der Taskleiste und klicken Sie auf CONNECT Center. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Meine Services und klicken Sie auf die Kachel Software-Downloads.

Bemerkung: Wichtige Anforderungen und Hinweise zur Installation finden Sie in der QuickInstall-Anleitung.
Bemerkung: Bitte beachten Sie auch die detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Installation und Konfiguration.

Das OpenBuildings Speedikon-Installationsprogramm enthält jetzt Bentley LumenRT Designer CONNECT Edition, Update 14 als Begleitanwendung. Sie können dieses Produkt kostenlos nutzen. Mit LumenRT Designer können Sie schnell und einfach ansprechende Visualisierungen erstellen.

Als Bentley Systems-Anwender mit einem aktiven Speedikon-Lizenzvertrag verfügen Sie über eine Lizenz sowohl für OpenBuildings Designer (OBD) als auch für OpenBuildings Speedikon. Damit können Sie OpenBuildings Designer ohne Zusätzliche Kosten nutzen. OpenBuildings Designer ist ein eigenständiges BIM-Produkt. Installieren Sie einfach OpenBuildings Designer CONNECT Edition Update 9 von Software Downloads. Wählen Sie Deutsch als Sprache und klicken Sie auf Apply. Sie können problemlos eine ältere installierte Version aktualisieren.

Lizenzierung

OpenBuildings Speedikon CONNECT Edition Update 3 nutzt SES-Lizenzierung über den CONNECTION Client. Für die Nutzung des Produkts ist eine Lizenz von OpenBuildings Speedikon (ID 2831) erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Speedikon FAQ – Lizenzierung und Vertrauliches und hier.

Highlights der Neuerungen von OpenBuildings Speedikon CONNECT Edition, Update 3 (v10.03.00.xx)

  • Integrierte MicroStation CONNECT Edition Update 16.2
  • OpenBuildings Speedikon CONNECT Edition Update 3 enthält die gesamte Funktionalität der MicroStation CONNECT Edition Update 16.2. Weitere Informationen zu den neuen Funktionen der MicroStation CONNECT Edition finden Sie in der MicroStation-Hilfe.

Band-Oberfläche

  • Optimierte Band-Oberfläche
  • Die Band-Oberfläche wurde optimiert und wird nun mit der gleichen Technik wie in OpenBuildings Designer und MicroStation gesteuert.

Treppe

  • Größe von Pfeil und Kreis der Treppenlauflinie steuerbar
  • Bei Treppen wird die Darstellung des Pfeils und Kreises der Lauflinie jetzt maßstabsabhängig über den Zeichnungsfilter gesteuert. Die Größe der Laufliniensymbole im deutschen Datensatz entspricht jetzt der DIN 1356. Im Handbuch Zeichnungsfilter finden Sie im Kapitel 2.24 STAIR die neuen Zeichnungsfiltereinträge, mit denen die Darstellung gesteuert wird.

Plan

  • Textfont Darstellung im Plan
  • Textfonts werden im Modul Plan jetzt immer korrekt angezeigt.
Bemerkung: Die Übersicht der Speedikon-Versionen zeigt alle Speedikon-Versionen der letzten Jahre mit Informationen über freigegebene ProjectWise-Versionen, Plattformen und Betriebssysteme.