Hilfe für OpenBuildings Speedikon

Aktive Tiefe

Zuletzt aktualisiert 14 April 2022

Die aktive Tiefe definiert die relative Tiefe eines Datenpunkts, der in einer Ansicht platziert wird. Es ist gleichbedeutend mit der Tiefe des Datenpunktes auf der Oberfläche einer Ebene, die parallel zur Oberfläche des Bildschirms liegt. Die aktive Tiefe definiert also die Position der Oberfläche der Betrachtungsebene auf eine beliebige relative Entfernung parallel zum sowie vom Bildschirm weg. Dies ist die aktive Tiefenfläche oder Basisfläche, von der die Elemente ausgehen.