OpenBuildings Speedikon Hilfe

So erstellen Sie einen Schnitt mit einem Elementprofil

  1. Wählen Sie die Funktion Volumenelemente durch Kurven ausschneiden (Modellierung > Volumenelemente > Features).

  2. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an den Einstellungen für den Schnitt vor.
  3. (Optional) Stellen Sie die Schnittiefe ein, indem Sie den Wert über die Tastatur eingeben oder die Variablenverknüpfung verwenden, um den Wert auf eine bereits bestehende Variable im Dialogfeld Variablen festzulegen.
    Bemerkung: Wählen Sie Tiefe definieren im Schnittmodus aus, um die Einstellung Schnittiefe zu aktivieren.
  4. Wählen Sie das Volumenelement, das geschnitten werden soll.
  5. Wählen Sie das Schnittelement.

    Es wird ein Pfeil eingeblendet, der die Schnittrichtung anzeigt.

  6. (Optional) Passen Sie die Schnittrichtung nach Bedarf an
  7. (Optional) Halten Sie <Strg> gedrückt und wählen Sie zusätzliche Schnittprofile.
  8. Geben Sie einen Datenpunkt ein, um den Schnitt zu akzeptieren.

    So erstellen Sie einen Schnitt mit einem Elementprofil Links: Methode für Profilschnitt = Außenprofil, Schnittrichtung = Beide, Ausschneidemodus = Durchgangsloch / Rechts: Methode für Profilschnitt = Innenprofil, Schnittrichtung = Beide, Ausschneidemodus = Tiefe definieren, Tiefe = 13

    Links: Methode für Profilschnitt = Volumenelement teilen, Schnittrichtung = Rückseite, Schnittiefe = 13; das Volumenelement wird durch das Schnittprofil in Segmente aufgeteilt / Rechts: Wenn ein offenes Profil verwendet wird, wie z.B. ein Bogen, wird es tangential von seinen Endpunkten verlängert, um das Volumenelement zu schneiden, Methode für Profilschnitt = Innenprofil, Schnittrichtung = Zurück, Schnitttiefe = 20