OpenBuildings Speedikon Hilfe

So stellen Sie Render-Einstellungen zum Rendern von Bildern im Effekt-Manager ein

  1. Erstellen Sie eine Festansicht und wenden Sie sie an, damit der gewünschte Teil der Zeichnung immer angezeigt wird und die Ansichtsattribute die gewünschten sind.
  2. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen im Dialogfeld "Umgebungs-Manager" vor.
    Bemerkung: Es wird empfohlen das Feld „Indirekt“ auf „“Haupt“ festzulegen. Hier werden zwei Bilder verarbeitet, eines in dem alles außer indirekt sichtbar ist, und eines, in dem nur indirekte Beleuchtung aus der Umgebung verarbeitet wird.
  3. Wählen Sie die gewünschten Beleuchtungseinstellungen aus den definierten Licht-Setups im Dialogfeld Licht-Manager aus.
    Bemerkung: Für die Umgebungsbeleuchtung wird kein Bild gerendert.
  4. (Optional) Erstellen Sie benannte Gruppen für Lichtquellen.

    Dieses verringert die Anzahl der zu rendernden Bilder.

  5. Wählen Sie ein Rendering-Setup aus und nehmen Sie Änderungen für die gewünschten Einstellungen im Dialogfeld "Rendering-Setup-Manager" vor. Ändern Sie die Option „Indirekte Kaustiken“ in „Beide“. Wenn „Indirekte Kaustiken“ auf „Keine“ eingestellt, ist, wird verhindert, dass indirektes Licht durch die Fenster einfällt. Zum Rendern der meisten Innenräume, bei denen Licht durch Glas eintritt, ist das Festlegen einer minimalen refraktiven Kaustik wünschenswert, damit indirektes Licht durch das Glas eintreten kann.
    Bemerkung: Es wird empfohlen, dass Sie "Sichtbare Kanten rendern" und "Abgerundete Kanten entfernen" im Dialogfeld "Rendering-Setup-Manager" aktivieren.
    Tipp: Möglicherweise entscheiden Sie, die Szene nur mit einem oder zwei Lichtern zu beleuchten und dieses würde mehr Bestrahlungsstärken-Rays (etwa 1000) erforderlich machen, um ein annehmbares (weniger verrauschtes) Ergebnis als im Fall von mehr Lichtquellen zu erzielen.
  6. Öffnen Sie das Dialogfeld "Material-Editor" und ändern Sie den Schimmerwert für jedes mögliche schimmernde Material auf Null. Sie müssen alle schimmernden Materialien deaktivieren, die einem Modell in der geöffneten Datei zugewiesen sind, um zu verhindern, dass ein schwarzes Bild gerendert wird.
  7. Klicken Sie auf das Symbol "Bildersatz rendern" im Dialogfeld "Effekt-Manager", um die Beleuchtungsbilder mit Ihren Anpassungen zu rendern.