OpenBuildings Speedikon Hilfe

Erstellen und Ändern von Materialpaletten

Mit dem Dialogfeld Material-Editor können Sie Materialpaletten erstellen oder ändern, die lokal in der aktiven Zeichnungsdatei gespeichert sind. Sie können Materialpaletten zu externen ".pal"-Dateien exportieren.

Beispielpalettendateien mit einem breiten Spektrum von Materialien werden mit dem Produkt geliefert. Sie können diese Materialien verwenden, Ihre eigenen erstellen oder ein vorhandenes Material ändern.

Wenn Sie im Dialogfeld "Material-Editor" Anpassungen an Materialien vornehmen, werden alle Änderungen lokal in der aktiven Zeichnungsdatei gespeichert.

Sie können Materialien per Drag-and-Drop von einer oder mehreren Paletten in der Baumstruktur verschieben oder kopieren.

Sie finden Material-Setups, die für aktuelle dgn-Datei verfügbar sind, ebenfalls unter der Eingabe Material Setups als Unterknoten in der Registerkarte Datei des Dialogfelds Explorer Um ihre Einstellungen zu ändern und zu bearbeiten, wählen Sie im Kontextmenü „Reset" dieses Material-Setups die Option Eigenschaften.

Bemerkung: Gewöhnen Sie sich an, die Materialien, die Sie in Palettendateien erstellen, separat von den mitgelieferten zu halten. Dadurch vermeiden Sie das Risiko, dass diese bei zukünftigen Software-Updates überschrieben werden.

Eine Materialpalette von LXP-Dateien erstellen

Eine LXP-Datei ist eine Luxology-Materialdefinition für ein einzelnes Material; aus mehreren LXP-Dateien kann eine Palettendatei erstellt werden. Wenn sich im Ordner ..\Default\Materials\ des OpenBuildings Speedikon-Programmverzeichnisses LXP-Dateien befinden, werden sie automatisch der Palette „Luxology-Materialvoreinstellungen“ hinzugefügt. Wenn Sie LXP-Dateien an einem anderen Ort speichern möchten, verwenden Sie dafür die Konfigurationsvariable „MS_MATERIAL“. Mit dieser Variable können Sie den Suchpfad auf den Speicherort einstellen, auf den die Materialpalette verweisen soll.

Materialien, die aus Luxology-Dateien (.lxp) erstellt werden, können bearbeitet werden.

Bemerkung: Sobald die Palettendatei erstellt wurde, werden die LXP-Dateien nicht mehr benötigt. Wenn Sie dem Ordner neue LXP-Dateien hinzufügen, werden diese automatisch der Palette hinzugefügt.