MicroStation Hilfe

(Technologievorschau) Kollaborations-Workflows

iTwin-Kollaborations-Workflows ermöglichen eine erweiterte Zusammenarbeit innerhalb der CAD-Umgebung. Sie können Änderungen an lokalen iModels in nahezu Echtzeit entwerfen, anzeigen, analysieren und synchronisieren, was zu einer verbesserten Designzusammenarbeit führt. Sie können Designänderungen und Feedback überprüfen und vergleichen, bevor Sie Änderungen an das gemeinsam genutzte (Work in Progress) WIP-iModel im Portal Bentley Infrastructure Cloud (iModelHub) weiterleiten.

MicroStation liefert die ProjectWise Drive-Konfiguration, die für die Synchronisierung verwendet werden soll. Sie können Änderungen an ein WIP-iModel im Bentley Infrastructure Cloud iTwin-Projekt aus Ihrer lokalen Kopie weiterleiten, indem Sie die im Lieferumfang enthaltene ProjectWise Drive-Konfiguration in MicroStation verwenden.

Wenn die ProjectWise Drive-Konfiguration aktiv ist, werden die folgenden Funktionen in der Bandgruppe Zusammenarbeit aktiviert.


  • - Ermöglicht das Öffnen des iTwin-Projekts im Portal Bentley Infrastructure Cloud
  • - Ermöglicht die Synchronisierung von Änderungen am lokalen iModel
  • - Ermöglicht die Vorschau Ihrer synchronisierten Änderungen im lokalen iModel mit der Cloud WIP iModel
  • - Ermöglicht die Überprüfung aller Warnungen oder Fehler bei der Synchronisierung

Bemerkung: Sie müssen die Anwendung ProjectWise Drive Companion installieren und angemeldet bleiben, um die ProjectWise Drive-Konfiguration in MicroStation und die Synchronisierungsfunktionen im Band Zusammenarbeit anzeigen zu können.



Ihr Projektadministrator kann ein iTwin-Projekt unter Verwendung der von Bentley bereitgestellten Vorlagen in der Bentley Infrastructure Cloud erstellen, die Synchronisierung von ProjectWise Drive aktivieren und dem Team rollenbasierten Zugriff zum Starten der Synchronisierung und Zusammenarbeit gewähren.

Mit dieser erweiterten Möglichkeit der Zusammenarbeit können Sie:
  • Probleme in der Quellzeichnungsdatei vor der Synchronisierung beheben.
  • Änderungen vor der Synchronisierung mit dem WIP-iModel in der Cloud anzeigen und vergleichen.
  • Zeit für Feedback und Problemlösungen verringern.
  • Daten in nahezu Echtzeit vergleichen, um die Entscheidungsfindung zu verbessern.
  • Die Projektleistung und -durchführung verbessern.
  • iModel-Standards verbessern und die Einheitlichkeit der Daten, die auf die iModels übertragen werden, sicherstellen